Wie wird CKD bei Katzen diagnostiziert?
Bluttests: Mehr als Harnstoff und Kreatinin
Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend. Bluttests zur Messung urämischer Toxine geben Aufschluss über die glomeruläre Filtrationsrate.
SDMA: Ein empfindlicher Biomarker
Symmetrisches Dimethylarginin (SDMA) ist ein empfindlicher Biomarker, der eine frühzeitige Erkennung von Nierenfunktionsstörungen ermöglicht. Sein Nutzen bei der Erkennung von Nierenfunktionsstörungen in den präklinischen Stadien ist erheblich.
Urintests: Umfassende Beurteilung der Nierenfunktion
Die Analyse der spezifischen Schwerkraft des Urins und der Proteinurie ergänzt die Blutuntersuchungen und ermöglicht eine umfassende Beurteilung der Nierenfunktion. Subtile Veränderungen dieser Parameter können als Frühindikatoren dienen, die eine präzise Diagnose ermöglichen.
Überwachung des Blutdrucks
Bluthochdruck ist eine häufige Komorbidität bei CKD. Eine regelmäßige Blutdrucküberwachung hilft bei der Früherkennung, ermöglicht eine proaktive Behandlung und mildert mögliche Komplikationen.
Bildgebende Verfahren und Nierenbiopsie
Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung der Nierenarchitektur. Die Erkennung struktureller Anomalien liefert Informationen für therapeutische Entscheidungen und die Prognose.
Die Nierenbiopsie ist zwar invasiv, liefert aber wertvolle Erkenntnisse über histopathologische Veränderungen.
Stadien der chronischen Nierenerkrankung bei Katzen
Die Kenntnis der CKD-Stadien hilft, die Maßnahmen auf den Schweregrad der Erkrankung abzustimmen. Das Staging-System der International Renal Interest Society (IRIS) teilt die CKD in vier Stadien ein, wobei 1 das mildeste und 4 das schwerste ist.
Weitere Informationen über die IRIS-Leitlinien finden Sie hier
Prognosen für Katzen mit CKD
Die Prognose für Katzen mit CKD ist von Patient zu Patient unterschiedlich, doch kann die Erkennung der Krankheit in einem frühen Stadium die Ergebnisse deutlich verbessern. Ihr Tierarzt wird sich bemühen, ein umfassendes Wissen über die individuellen Faktoren zu erlangen, einschließlich der Behandlung anderer gleichzeitiger Krankheiten und der Beurteilung des Ansprechens auf Behandlungen, um eine auf Ihre Katze zugeschnittene Prognose zu erstellen.